Alle Diagrammformen sind leicht zu verändern

Folieninhalt

Diese PowerPoint-Folie präsentiert einen Rahmen zur Demonstration der Änderbarkeit von Diagrammformen. Der obere Abschnitt zeigt drei hexagonale Formen, die mit "1", "2" und "3" beschriftet sind und jeweils den Platzhalter "Header-Text" enthalten, um anzuzeigen, wo die Titel oder Schlüsselpunkte stehen würden. Darunter enthält eine zweite Reihe größerer Hexagone Icons und zusätzliche Textbereiche für detailliertere Beschreibungen. Dieses Layout deutet auf einen schrittweisen Prozess oder eine Kategorisierung hin, wobei die oberen Hexagone als Einführungen in die detaillierteren Inhalte darunter dienen.

Grafische Darstellung

  • Drei orangefarbene hexagonale Formen in der oberen Reihe, horizontal angeordnet und nummeriert mit "1", "2" und "3", die jeweils einen Platzhalter für einen Titel enthalten.
  • Eine größere Reihe blauer hexagonaler Formen unterhalb der orangefarbenen, mit einem Glühbirnen-Icon, das oben auf jeder Form platziert ist.
  • Jedes blaue Hexagon hat einen bestimmten Platz für eine Überschrift und einen größeren Bereich für beschreibenden Text.
  • Ein großer Pfeil, der von den orangefarbenen Hexagonen nach unten zu den blauen zeigt, hebt den Fluss oder die Verbindung zwischen den oberen und unteren Elementen hervor.
  • Zwei Textfelder mit grünem Hintergrund, die sich auf der rechten Seite der Folie befinden und Informationen zur Flexibilität des Diagramms geben.

Das Gesamterscheinungsbild der Folie ist sauber und organisiert, wobei Struktur und Bearbeitbarkeit betont werden. Der Farbkontrast zwischen den orange- und blau-farbenen Formen erleichtert eine visuelle Unterscheidung zwischen denInformationsebenen.

Anwendungsbeispiele

  • Erklärung eines dreistufigen Prozesses, bei dem jeder Schritt mit zusätzlichen Details oder Beispielen erläutert wird.
  • Präsentation eines hierarchischen Informationsflusses von allgemeinen Konzepten zu spezifischen Details in Geschäftsplänen oder Berichten.
  • Demonstration der Anpassungsfähigkeit eines Produkts oder Konzepts in Schulungsmaterialien oder Marketingpräsentationen.
  • Umreißung einer Reihe verwandter Ideen oder Konzepte in einem Vorschlag oder strategischen Dokument, wobei Veränderung und Anpassung entscheidend sind.

Gliederungsdiagramme - Ultimative Präsentation für visuelle Präsentationen (PPT-Grafiken)