Alle Kartenformen sind leicht zu ändern

Folieninhalt

Die Folie ist darauf ausgelegt, die Leichtigkeit der Anpassung von "Kartenformen" in einer Präsentation zu veranschaulichen. Sie zeigt zwei kartenähnliche Grafiken – eine in Türkis mit der Zahl "1" und einem Stecknadel-Icon, und die andere in Lila mit einem Gruppierungs-Icon. Pfeile zeigen die Transformierbarkeit zwischen diesen Formen an. Text daneben erklärt die bearbeitbare Natur dieser Elemente und deutet an, dass sie in Farbe, Ikonografie und Größe angepasst und auch gruppiert werden können, um Teile zu kopieren, zu duplizieren oder zu entfernen.

Grafische Darstellung

  • Eine große, türkisfarbene Karte mit abgerundeten Ecken befindet sich auf der linken Seite der Folie. Sie zeigt eine große weiße "1" und darunter ein Stecknadel-Icon, das einen Ausgangspunkt oder Schritt eins symbolisiert.
  • Eine ähnliche Karte in Lila mit einem Gruppierungs-Icon ist rechts von der türkisen Karte platziert, was eine Transformation oder den nächsten Schritt in einem Prozess andeutet.
  • Zwei graue Pfeile zeigen von der türkisen Karte zur lila Karte und kennzeichnen den Fluss oder die Veränderung von einem Element zum anderen.
  • Ein Textblock mit grünem Hintergrund in der oberen rechten Ecke trägt die Phrase "Vollständig bearbeitbar", gefolgt von Aufzählungspunkten, die Anpassungsmerkmale erklären.
  • Ein weiterer Textblock mit grauem Hintergrund unter der zweiten Karte enthält zusätzliche Bearbeitungsanweisungen wie Gruppierung aufheben, Kopieren und Duplizieren.

Die Folie präsentiert ein sauberes und modernes Design mit einer minimalistischen Ästhetik. Die kontrastierenden türkisen und lila Farben lenken die Aufmerksamkeit auf die jeweiligen Kartenformen, während die Icons und Texte klar die Anpassungsfähigkeit dieser grafischen Elemente kommunizieren.

Anwendungsfälle

  • Durchführung eines Workshops über effektives Präsentationsdesign, bei dem demonstriert wird, wie Folienelemente angepasst werden.
  • Angebot eines Tutorials innerhalb einer betrieblichen Schulung zur Verwendung unternehmensspezifischer Präsentationsvorlagen.
  • Hervorhebung der Vielseitigkeit der Funktionen einer proprietären Software in einem Verkaufsgespräch.
  • Anleitung der Mitarbeiter durch die Markenrichtlinien zur Anpassung von Marketingmaterialien für verschiedene Produkte oder Dienstleistungen.

Präsentation von Spielkarten Grafiken (PPT-Vorlage)