5 Aktionsphasen des Design Thinking – Dunkler Hintergrund

Folieninhalt

Die Folie veranschaulicht die Phasen des Design Thinking: Empathie, Definieren, Ideenfindung, Prototyping und Testen, die zum finalen Produkt führen. Empathie konzentriert sich darauf, den Zielnutzer zu verstehen. Definieren hilft dabei, die Nutzerbedürfnisse zu beschreiben. Ideenfindung ist die Phase, in der Lösungsansätze generiert und Kreativität gefördert wird. Prototyping ist die Phase der Erstellung von Entwürfen der Ideen. Testen beinhaltet die Präsentation des Prototyps und das Einholen von Feedback, was alles zur Entwicklung des finalen Produkts beiträgt.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat einen dunkelblauen Hintergrund.
  • Es gibt fünf miteinander verbundene Kreise, die jeweils eine Phase des Design Thinking Prozesses repräsentieren.
  • Jeder Kreis enthält ein Symbol und zwei konzentrische Ringe, mit einem unterschiedlichen leuchtenden Farbakzent (Türkis, Lila, Grün, Blau und helleres Blau).
  • Die Symbole innerhalb der Kreise symbolisieren jede Aktionsphase: zwei Köpfe mit einem Zahnrad für Empathie, einen Kartenstift für Definieren, eine Glühbirne für Ideenfindung, Zahnräder für Prototyping und ein Tachometer für Testen.
  • Horizontale Linien verbinden die Kreise und deuten auf einen Fortschritt durch die Phasen hin.
  • Über den Kreisen befindet sich eine Zeitachse mit farbigen Punkten, die mit den darunterliegenden Kreisen übereinstimmen.
  • Die Worte "Inspiration" und "Ideation" erscheinen zentriert über den ersten drei Kreisen, während "Implementierung" über den letzten beiden erscheint.
  • Text unter jeder Aktionsphase bietet eine kurze Beschreibung des Zwecks der Phase.

Die Folie hat eine professionelle und moderne Anmutung, nutzt Farbkodierungen und einfache Symbole, um die Informationen visuell zu organisieren. Das Design harmonisiert Ikonografie mit kurzen Textbeschreibungen und gewährleistet Klarheit und Fokus auf den Prozessablauf.

Anwendungsfälle

  • Zur Einführung des Design Thinking Prozesses in Bildungs- oder Ausbildungseinrichtungen.
  • Als Teil einer Projektkickoff-Tagung, um die Teammitglieder auf den Ansatz der Produktentwicklung abzustimmen.
  • Innerhalb eines Workshops, der darauf abzielt, komplexe Probleme durch Anwendung der Design Thinking Methodik zu lösen.
  • Zur Veranschaulichung von Fortschrittsphasen in einem Projektvorschlag oder einer Aktualisierungspräsentation, in der Design Thinking das zugrunde liegende Rahmenwerk ist.

Design Thinking Prozessdiagramme (PPT-Vorlage)