Bewertungen
Beschreibung
Vieh und Meeresfrüchte in Zahlen
Folieninhalt
Die Folie bietet statistische Einblicke in den Agrarsektor, mit Fokus auf Vieh und Meeresfrüchte. Sie stellt fest, dass 80 % des gesamten Viehs Geflügel sind, was die Dominanz des Geflügels in der Viehpopulation impliziert. Die Welt hat 1,4 Milliarden Rinder, was die beträchtliche Anzahl von Rindern weltweit hervorhebt. Eine bedeutende Produktion von 156 Millionen Tonnen Fisch wird vermerkt, was das Ausmaß der Fischerei anzeigt. Darüber hinaus stammen 48 % des Fisches für den menschlichen Verzehr aus der Aquakultur, was die Bedeutung dieser Methode für die Fischversorgung zeigt. Der Fleischverbrauch beträgt im Durchschnitt 42 kg pro Kopf und Jahr, was auf diätetische Vorlieben oder Verfügbarkeit hinweist. Die Präsenz von 4,4 Millionen Fischereifahrzeugen spiegelt das umfassende Ausmaß der Fischereiindustrie wider. Die Folie vermerkt auch, dass 17 % der tierischen Proteinzufuhr pro Person durch Fisch bereitgestellt werden, was den ernährungsphysiologischen Beitrag von Meeresfrüchten unterstreicht. Schließlich wird erwähnt, dass 1 von 3 Menschen weltweit in der Landwirtschaft tätig ist, was die Rolle des Sektors bei der globalen Beschäftigung betont.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie ist einfarbig in dunkeltürkis.
- Jede Statistik ist mit einem verwandten Icon verbunden, das Hühner, Rinder, Fische, einen Fisch in einem Netz, Fleisch, ein Fischerboot, ein Fischfilet und einen Landwirt darstellt und das landwirtschaftliche Thema widerspiegelt.
- Die Icons sind weiß und stehen gegen hexagonale Formen in einem helleren Türkis.
- Textbeschreibungen und numerische Daten unter jedem Icon sind in weißer Schrift für einen Kontrast zum dunkleren Hintergrund.
- Jedes Hexagon ist in ein eigenes Rechteck mit weißem Rand eingefasst, wodurch individuelle Abschnitte für jede Statistik geschaffen werden.
- Das Layout ist ein Gitter mit zwei Reihen und vier Spalten, was insgesamt acht Abschnitte ergibt.
Der Gesamteindruck der Folie ist klar, mit einem Farbschema, das konsistent und thematisch angemessen für das Thema ist. Die Verwendung von Icons und hexagonalen Formen verleiht der Folie ein modernes und organisiertes Aussehen.
Anwendungsfälle
- Um Fakten über die Agrarindustrie in einem geschäftlichen oder pädagogischen Rahmen zu präsentieren und das Publikum über das Ausmaß und die Bedeutung der Vieh- und Meeresfrüchte-Sektoren zu informieren.
- Als Teil einer Marktanalyse-Präsentation, um potenzielle Bereiche für geschäftliche Investitionen oder Entwicklungen in der Landwirtschaft und Aquakultur hervorzuheben.
- Auf Umweltkonferenzen, um die Auswirkungen der Vieh- und Meeresfrüchteproduktion auf Ökosysteme und Nachhaltigkeit zu diskutieren.
- Um Einblicke mit politischen Entscheidungsträgern oder landwirtschaftlichen Organisationen zu teilen, wenn es darum geht, Richtlinien oder Strategien zur Förderung des Sektorwachstums und der Nachhaltigkeit zu überprüfen.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
