Bearbeiten von flachen Symbolen und Formen in PowerPoint

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie behandelt, wie man flache Symbole und Formen innerhalb der Softwareumgebung bearbeitet. Konkret wird instruiert: "Sie können die Füllfarbe ganz einfach ändern", was auf die Einfachheit hinweist, mit der visuelle Elemente in PowerPoint-Präsentationen angepasst werden können. Diese Fähigkeit, die Farbe von Formen und Symbolen zu ändern, ermöglicht es den Nutzern, ihre Grafiken an das Thema oder das Farbschema ihrer Präsentation anzupassen, um eine kohärente Ästhetik zu schaffen.

Grafische Gestaltung

  • Der Hintergrund der Folie ist schlicht weiß und bietet eine neutrale Leinwand für den Inhalt.
  • Der Titel der Folie wird prominent oben in fettem, dunklem Text angezeigt, wodurch er sofort sichtbar ist.
  • Ein hellgraues rechteckiges Textfeld, das die Hauptanweisung der Folie enthält, vertieft die bearbeitete Funktion, die demonstriert wird.
  • Ein großes Bild eines Farbauswahlwerkzeugs von PowerPoint zeigt ein Menü mit Farbschemas, das die Schnittstelle anzeigt, die verwendet wird, um die Farben der Symbole zu ändern.
  • Zwei Symbole, die stilisierte Förderbänder zeigen, werden rechts mit unterschiedlichen Farbfüllungen angezeigt, um die Bearbeitung der Farben vor und nach der Änderung zu veranschaulichen.
  • Die Symbole und das Bild des Farbauswahlwerkzeugs haben einen subtilen Schatteneffekt, der ihnen ein leicht dreidimensionales Aussehen verleiht.
  • Es gibt eine kleine, halbtransparente graue Pfeilgrafik, die vom Textfeld auf das Bild des Farbauswahlwerkzeugs zeigt und so eine Verbindung zwischen dem Text und dem Bild symbolisiert.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Layout mit Schwerpunkt auf visueller Anleitung. Die Verwendung visueller Hilfsmittel wie des Farbauswahlmenüs und der Beispiel-Icons hilft, das Konzept des Änderns von Farben innerhalb der Software schnell zu vermitteln.

Anwendungsfälle

  • Demonstration, wie man PowerPoint-Präsentationen in einem Schulungs- oder Bildungsworkshop anpasst.
  • Anleitung der Mitarbeiter durch die Richtlinien zur Unternehmensmarke in einer Einarbeitungssitzung.
  • Verbesserung einer Präsentation bei einem Designseminar, um die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Symbolanpassung zu zeigen.
  • Einschluss als schnelle Referenz in einem Benutzerhandbuch oder Handbuch für PowerPoint-Nutzer.

Grafiken für Förderband-Produktionslinien (PPT-Vorlage)