Bewertungen
Beschreibung
Abfallvermeidung
Folieninhalt
Die Folie mit dem Titel "Abfallvermeidung" behandelt die drei grundlegenden Prinzipien zur Minimierung von Abfall:
- REDUZIEREN, was bedeutet, die Anzahl der verwendeten Ressourcen oder gekauften Produkte zu minimieren, und damit den Aufwand zu kennzeichnen, weniger zu konsumieren.
- WIEDERVERWENDEN, was vorschlägt, Produkte auszuwählen, die mehrfach verwendet werden können, um somit die Nutzungsdauer von Gegenständen zu verlängern.
- RECYCLEN, was die Verwaltung von Abfall beinhaltet, um zu verhindern, dass er auf Deponien gelangt, und damit den Aufwand anzuzeigen, Materialien in neue Produkte umzuprozessieren.
Grafische Darstellung
- Die Folie hat einen dunkelblauen Hintergrund mit einem leichten Verlauf.
- Es gibt drei Hauptgrafikelemente in Kreiform, die jeweils ein Symbol enthalten und horizontal über die Folie angeordnet sind.
- Der erste Kreis links enthält ein bräunliches Pfeilsymbol, das nach links zeigt und die Reduzierung symbolisiert.
- Der zweite Kreis in der Mitte zeigt einen kreisförmigen grünen Pfeil, der die Wiederverwendung darstellt.
- Der dritte Kreis rechts zeigt ein grünes Recyclingsymbol, das das Recycling kennzeichnet.
- Gelbe, diamantförmige Pfeilsymbole zwischen den Kreisen deuten auf einen Fortschritt von einem Konzept zum anderen hin.
- Unter jedem Kreis befindet sich ein groß geschriebener fetter Titel für das jeweilige Prinzip ('REDUZIEREN', 'WIEDERVERWENDEN', 'RECYCLEN'), gefolgt von einer kurzen Erklärung in kleinerer Schriftgröße.
- Die gesamte visuelle Komposition ist sauber und organisiert, mit starkem Kontrast, um die Symbole und den Text gegen den Hintergrund hervorzuheben. Die Folie wirkt professionell und ist visuell ausgewogen, wobei ikonische Symbole verwendet werden, um die Prinzipien der Abfallvermeidung klar zu vermitteln. Die gelben Pfeile erzeugen einen visuellen Fluss, der das Auge des Betrachters über die verschiedenen Schritte lenkt.
Anwendungsfälle
- In einer Unternehmenspräsentation, die sich auf Nachhaltigkeitspraktiken und Unternehmensverantwortung konzentriert.
- Bei einem Bildungsseminar oder Workshop, der über Umweltschutz und Abfallmanagement unterrichtet.
- Als Teil eines Schulungsmoduls für Mitarbeiter, um umweltfreundliche Gewohnheiten am Arbeitsplatz zu fördern.
- In einem Pitch an Investoren oder Partner, um das Engagement eines Unternehmens zur Reduzierung seiner Umweltbilanz zu demonstrieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
