Kommunale Abfallbehandlung pro Einwohner, EU-27 (kg)

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie präsentiert Daten zur "kommunalen Abfallbehandlung pro Einwohner in der EU-27 (kg)" und zeigt eine Zeitreihenanalyse von 1995 bis 2013. Das gestapelte Säulendiagramm repräsentiert verschiedene Abfallbehandlungs-methoden durch Farben. Verbrennung ohne Energiegewinnung (rot), Kompostierung und Vergärung (orange), Verbrennung mit Energiegewinnung (hellgrün), Materialrecycling (grün) und Ablagerung auf oder in das Land (braun) zeigen unterschiedliche Behandlungsstrategien und deren Nutzung im Zeitverlauf. Diese visuellen Daten helfen, die Entwicklung der Abfallbewirtschaftungspraktiken innerhalb der Europäischen Union zu verstehen.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat ein gestapeltes Säulendiagramm in der Mitte auf weißem Hintergrund, mit vertikalen Balken in fünf verschiedenen Farben, die Daten von 1995 bis 2013 darstellen.
  • Jede Farbe auf den Balken entspricht einer Methode der Abfallbehandlung, mit einer Legende auf der rechten Seite des Diagramms, die diese Methoden mit bildlichen Symbolen beschreibt.
  • Das Diagramm ist über einem grauen Raster angeordnet, das hilft, die Werte für jedes Balkensegment zu unterscheiden.
  • Text erscheint unten links und besagt "Quelle: Eurostat", um die Datenquelle anzuerkennen.
  • Oben auf der Folie wird der Titel in fetter, größerer Schrift hervorgehoben.
  • Die y-Achse des Diagramms ist mit Zahlen von 0 bis 600 in Schritten von 100 beschriftet, die die Kilogramm an behandeltem Abfall pro Einwohner anzeigen.

Das Gesamtbild der Folie ist sauber und professionell, mit klarem Fokus auf die Datenrepräsentation durch Farbcodierung und ein gut strukturiertes Säulendiagramm. Die grafischen Elemente werden effektiv eingesetzt, um das Verständnis komplexer Daten zu erleichtern.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Abfallbewirtschaftungsstatistiken in einer Diskussion über Umweltpolitik.
  • Veranschaulichung von Änderungen in den Abfallbehandlungspraktiken im Laufe der Zeit während einer akademischen Präsentation oder Vorlesung über Nachhaltigkeit.
  • Einbindung von Interessengruppen in einem Regierungs- oder NGO-Umfeld, in dem Strategien zur Abfallreduzierung bewertet werden.
  • Unterstützung beim Reporting der Umweltleistung an Unternehmenspartner, die an nachhaltigen Praktiken und der Einhaltung von EU-Vorschriften interessiert sind.

Ökologie-Icons-Bundle: Energie und Ökosystem, Abfall, nachhaltiger Verkehr und Architektur (flache PPT Clipart)