Abfallklassifizierung

Folieninhalt

Die Folie präsentiert einen Überblick über vier verschiedene Arten von Abfall, die jeweils mit einem entsprechenden Symbol und Label dargestellt sind:

  • Krebserregend, dargestellt durch ein Symbol für toxische Gefahren.
  • Bedrohung für Oberflächenwasser und Boden, dargestellt als Wassertropfen und Blatt, die auf Umweltgefahren hinweisen.
  • Explosiv, symbolisiert durch eine Grafik mit einer Explosion.
  • Elektronikabfälle/e-Waste, illustriert mit einem Stromstecker und einem Symbol für elektronische Geräte.

Diese Kategorien heben die verschiedenen Formen von gefährlichem Abfall hervor, die besondere Handhabung erfordern.

Grafische Gestaltung

  • Die Folie hat einen dunkelblauen Hintergrund.
  • Oben auf der Folie sind vier große, runde Symbole horizontal angeordnet.
  • Jedes Symbol ist ähnlich gefärbt mit Weiß und einem Blauton, umgeben von einem dunkleren blauen Kreis.
  • Unter jedem Symbol befindet sich ein Textlabel in Weiß, das der Art des Abfalls entspricht.
  • Die untere Hälfte der Folie hat zwei Abschnitte mit denselben Symbolen in kleinerer Größe: 'Dunkle Hintergrundversionen' auf der linken Seite und 'Vollständig editierbar & automatisch an Farbschema anpassend' auf der rechten Seite.
  • Der linke Abschnitt zeigt die Symbole auf einem dunkelblauen Hintergrund mit weißen Umrissen, während der rechte Abschnitt die Symbole auf einem orangefarbenen Hintergrund mit weißen Umrissen zeigt.
  • Die Symbole und der Text in der unteren rechten Ecke sind im Vergleich zum dunkelblauen Hintergrund invertiert dargestellt, was auf einen Themenwechsel oder darauf hinweist, dass es sich um bearbeitbare Varianten handelt.

Die Folie ist sehr visuell gestaltet mit einem klaren und modernen Design, das Farbkontraste nutzt, um die Lesbarkeit und visuelles Interesse zu erhöhen.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Abfallmanagement-Strategien in Programmen zur Umweltgesundheit und Sicherheit (EHS).
  • Schulung von Mitarbeitenden über ordnungsgemäße Abfallentsorgungsverfahren während der Einarbeitung oder Schulungsworkshops.
  • Teil eines Vorschlags für Abfallklassifizierungssysteme, die kommunalen oder staatlichen Stellen präsentiert werden.
  • In öffentlichen Sensibilisierungskampagnen, die die Bedeutung der Trennung von Abfall nach dessen potenziellen Gefahren hervorheben.

Ökologie-Icons-Bundle: Energie und Ökosystem, Abfall, nachhaltiger Verkehr und Architektur (flache PPT Clipart)