Flat Icons für die auf Aktivitäten basierende Kostenrechnung

Folieninhalt

Die Folie präsentiert eine Sammlung von flachen Icons, die Schlüsselaspekte der auf Aktivitäten basierenden Kostenrechnung (ABC) darstellen. Die illustrierten Konzepte umfassen "Aktivitätenbasierte Kostenrechnung", ein Rechnungswerkzeug, das Kosten Produkten und Dienstleistungen basierend auf den erforderlichen Aktivitäten zuordnet, die zu ihrer Herstellung notwendig sind; "Geld/Ressource", die finanziellen und materiellen Elemente, die während der Produktion verbraucht werden; "Ressourcentreiber", Faktoren, die den Verbrauch von Ressourcen beeinflussen; "Direkte Kosten", Ausgaben, die direkt einem Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet werden können; "Indirekte Kosten", Kosten, die nicht direkt einem einzelnen Produkt zuordenbar sind; und "Häufigkeit", wie oft eine Aktivität ausgeführt wird.

Grafische Gestaltung

  • Der Titel steht in einer großen, fetten Schrift oben auf der Folie.
  • Es gibt sechs Icons, die jeweils ein anderes Konzept in Verbindung mit der Aktivitätenbasierten Kostenrechnung darstellen.
  • Jedes Icon ist mit einer Bezeichnung auf einem grauen, pfeilförmigen Banner verbunden.
  • Das Farbschema umfasst verschiedene Schattierungen von Türkis, Blau und Grau.
  • Die Icons sind stilisiert und schlicht, verwenden Farbverläufe und Schatten für Tiefe.
  • Es gibt ein zusätzliches kreisförmiges Icon mit einer Hand und Geld, das die Benutzer scheinbar einlädt, auf einer Website nach weiteren Icons zu suchen.
  • Icons in der unteren rechten Ecke zeigen Variationen des "Ressourcentreiber"-Icons in verschiedenen Farben und betonen die Anpassungsfähigkeit.

Die Folie hat ein sauberes und modernes Erscheinungsbild mit einer ausgewogenen Verteilung von Grafiken und Text. Der Einsatz von Farben ist konsistent und professionell, was hilft, die verschiedenen Elemente der auf Aktivitäten basierenden Kostenrechnung zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Verwendung in Präsentationen, um das Konzept der Aktivitätenbasierten Kostenrechnung einer Zielgruppe vorzustellen, die mit diesen Begriffen nicht vertraut ist.
  • Begleitung von Abschnitten innerhalb finanzieller Workshops oder Buchhaltungskursen, die Kostenmanagementstrategien behandeln.
  • Nutzung in einem Geschäftstrategiemeeting, wenn Budgetzuweisungen und Finanzplanung besprochen werden.
  • Einbeziehung in einen Vorschlag, um zu veranschaulichen, wie ABC die Kosten-effizienz in einem Projekt oder innerhalb einer Organisation verbessern kann.

Aktivitätsorientierte Kostenrechnung Diagramme (PPT-Vorlage)