4D des Zeitmanagements - Eisenhower-Box Beispiele

Folieninhalt

Die Folie handelt von der Eisenhower-Box, einem Zeitmanagement-Framework, das Aufgaben basierend auf ihrer Dringlichkeit und Wichtigkeit in vier Quadranten kategorisiert: Entscheiden, Machen, Löschen und Delegieren. "Entscheiden" umfasst Aufgaben, die für einen bestimmten Zeitpunkt geplant werden können, wie das Reagieren auf kritische Beschwerden, das Einhalten von Fristen oder Systemausfällen. "Machen" bezieht sich auf dringende und wichtige Aufgaben, wie zeitnahe Reaktionen auf kritische Situationen. "Löschen" deckt Aufgaben ab, die nicht dringend oder wichtig sind und eliminiert werden können, wie das Überprüfen von sozialen Medien oder das Besuchen von unwichtigen Meetings. "Delegieren" umfasst zeitkritische Aufgaben, die jedoch von anderen erledigt werden können, einschließlich routinemäßiger E-Mails, Reisevorbereitungen und Dateneingabe.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß mit einem grauen Overlay, das ein Kreuzschema bildet und die Folie in vier Quadranten unterteilt.
  • Jeder Quadrant ist mit einem der 4Ds des Zeitmanagements verbunden und ist farblich codiert (blau, grün, rot, orange) mit entsprechenden Icons und Beschriftungen: Klemmbretter für Entscheiden und Machen, ein Mülleimer für Löschen und zwei Figuren für Delegieren.
  • Die vier Quadranten der Eisenhower-Box sind durch einen Kreis in der Mitte verbunden, mit sich kreuzenden grauen vertikalen und horizontalen Pfeilen, die die Achsen von Dringlichkeit und Wichtigkeit symbolisieren.
  • Der Folienslogan steht oben in großer, fetter Schrift.
  • Jeder farbige Abschnitt enthält eine Aufzählung von Beispielen, die für die jeweilige Kategorie relevant sind.
  • Die farbigen Banner für jeden Abschnitt haben einen leicht 3D-Effekt durch subtile Schattierung. Die Folie hat ein klares, professionelles Erscheinungsbild, mit ausgewogenem Einsatz von Farben und klarer visueller Abgrenzung der Kategorien. Die Icons und farbigen Quadranten machen sie visuell ansprechend und leicht verständlich.

Anwendungsfälle

  • In einem Zeitmanagement-Training oder Workshop, um den Teilnehmern beizubringen, wie man Aufgaben priorisiert.
  • Während Teammeetings, um Produktivitätsstrategien und Aufgabenverteilung zu besprechen.
  • Für persönliche Entwicklungssitzungen, die sich auf die Verbesserung der Effizienz und die Organisation täglicher Aufgaben konzentrieren.
  • Als Werkzeug in Projektmanagement-Präsentationen, um zu helfen, Arbeiten zu definieren und zu kategorisieren, die Aufmerksamkeit oder Umverteilung benötigen.

Eisenhower-Matrix für Zeitmanagement Präsentation (PPT-Vorlage)