Bewertungen
Beschreibung
Vertikale Vergleichstabelle für Checklisten
Folieninhalt
Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "Vertikale Vergleichstabelle für Checklisten" ist darauf ausgelegt, die Merkmale von fünf verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen über fünf Spalten hinweg zu vergleichen. Jede Spalte hat eine Kopfzeile mit einer "Titel"-Zelle und enthält eine Liste von sechs Merkmalen mit Häkchen (✓) oder Kreuzen (✖), um anzuzeigen, ob das Merkmal vorhanden oder fehlt. Diese Struktur ermöglicht einen klaren visuellen Vergleich, welche Merkmale gemeinsam oder einzigartig für jedes Produkt oder jede Dienstleistung sind. Unter jeder Spalte gibt es ein emblematisches Symbol, das mit dem Produkt oder der Dienstleistung verbunden ist, um den Vergleich visuell zu verstärken.
Grafische Gestaltung
- Der Hintergrund der Folie ist weiß.
- Oben gibt es ein dunkelblaues Banner mit dem Titel in weißem Text.
- Es gibt fünf Spalten mit unterschiedlichen farbigen Kopfzeilen, die "Titel 1" bis "Titel 5" in verschiedenen Blautönen, Lila, Orange, Grün und Türkis beschriften.
- Jede Spaltenkopfzeile hat auf der linken Seite einen bänderähnlichen Falt-Effekt.
- Jede Spalte besteht aus einem hellgrauen Tisch mit sechs Zeilen, die die Produktmerkmale darstellen.
- Jede Merkmalszeile hat entweder ein Häkchen- oder ein Kreuzsymbol, das das Vorhandensein oder die Abwesenheit des Merkmals anzeigt.
- Die Häkchen sind in einem Kreis mit einem hellgrünen Füllung, und die Kreuze sind in einem Kreis mit einer hellroten Füllung.
- Am Ende jeder Spalte gibt es ein farbiges Symbol, das zum Produkt gehört: ein Schild für Titel 1, Zahnräder für Titel 2, einen Pokal für Titel 3, eine Uhr für Titel 4 und eine Hand mit Geld für Titel 5.
- Die Symbole für Schild, Zahnräder, Pokal, Uhr und Hand mit Geld haben die jeweilige Hintergrundfarbe, die mit den Spaltenköpfen übereinstimmt.
Die Folie ist sauber und gut strukturiert, nutzt Farbcodierung und Symbole zur Verbesserung der Lesbarkeit. Die kontrastierenden Häkchen- und Kreuzsymbole bieten ein sofortiges visuelles Signal für den Vergleich von Merkmalen.
Anwendungsfälle
- Um Produktangebote nebeneinander für interne strategische Besprechungen oder Geschäftsanalyse zu vergleichen.
- Um Wettbewerbsanalysen den Stakeholdern zu präsentieren und Stärken und Schwächen im Vergleich zu den Produkten von Mitbewerbern hervorzuheben.
- In Verkaufspräsentationen gegenüber Kunden, um die Vorteile eines Produkts im Vergleich zu anderen Marktoptionen hervorzuheben.
- Für interne Schulungen, um das Personal über die Unterscheidungsmerkmale jedes Produkts oder jeder Dienstleistung, die das Unternehmen anbietet, zu informieren.
Wie bearbeiten
Text und Farben bearbeiten

Diagramm erweitern/kürzen

Ersetzen von Symbolen in infoDiagram PPT
