DNA-Struktur – 4-Spalten-Vorlage

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie mit dem Titel "DNA-Struktur – 4-Spalten-Vorlage" zeigt eine metaphorische Darstellung von DNA-Strängen, um vier Schlüsselkonzepte oder -kategorien zu kommunizieren. Jede Kategorie wird durch ein farbcodiertes Doppelhelix-Modell mit einem Symbol in der Mitte symbolisiert, das ein einzigartiges Thema oder eine Idee vorschlägt. Die Symbole umfassen ein Gehirn (Titel 1), eine chemische Struktur (Titel 2), ein Thermometer (Titel 3) und ein Auge mit einem Ziel (Titel 4) und bieten einen visuellen Anker für verschiedene Themen. Unter den DNA-Modellen befinden sich Titel und Platzhaltertext, die individualisiert werden können, um die entsprechenden Themen zu beschreiben.

Grafische Darstellung

  • Titel in großer, fetter Schriftart oben auf der Folie als Hauptüberschrift.
  • Vier stilisierte DNA-Doppelhelix-Strukturen horizontal ausgerichtet, jede fungiert als visuelle Darstellung einer Spalte.
  • Jede Struktur besteht aus einer Reihe von Kreisen, die durch vertikale Linien verbunden sind, und erinnert an ein Moleküldiagramm.
  • Die DNA-Strukturen sind farbcodiert mit einem Verlaufs Effekt: lila, grün, orange und blau, was die visuelle Unterscheidung erleichtert.
  • Zentrale Symbole innerhalb jedes DNA-Strangs entsprechen verschiedenen Themen: ein Gehirn, eine chemische Formel, ein Thermometer und ein Auge mit einem Ziel.
  • Unter jeder DNA-Struktur gibt es Textbereiche mit den Bezeichnungen "Titel 1" bis "Titel 4" und Platzhaltertext darunter. Die grafischen Elemente der Folie sind ordentlich in einem sauberen und modernen Design angeordnet, mit ausreichend weißem Raum, um Unordnung zu vermeiden. Die Symbole sind einfach, aber eindeutig, sodass jede Spalte leicht identifizierbar ist.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Komponenten eines komplexen Projekts oder einer Strategie, bei denen jeder Strang einen anderen Pfeiler oder Fokusbereich darstellt.
  • Aufschlüsselung der Aspekte einer wissenschaftlichen Studie oder Forschungsergebnisse, wobei jede Spalte einen anderen Teil des Prozesses oder der Ergebnisse verkörpert.
  • Beschreibung von Phasen in einem Marketingplan oder der Customer Journey, wobei jeder Strang eine bestimmte Phase veranschaulicht.
  • Bereitstellung einer visuellen Zusammenfassung der Geschäftsbereiche oder Produktmerkmale, wobei jeder DNA-Strang eine einzelne Abteilung oder Eigenschaft symbolisiert.

Unternehmens-DNA-Helix-Diagramme (PPT-Vorlage)