Dieses Diagramm ist ein datenbasiertes Excel-Diagramm

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie präsentiert ein datenbasiertes Diagramm, das fünf verschiedene Datenreihen zeigt, die durch Hebehaken mit angehängten Balken repräsentiert sind, die numerische Werte anzeigen. Jeder Haken ist mit einer Nummer beschriftet, die einer Reihe entspricht, und die Balken sind farblich kodiert, um zwischen den Reihen zu unterscheiden. Reihe 1 hat einen Wert von 50, Reihe 2 zeigt 24, Reihe 3 liegt bei 45, Reihe 4 steht bei 35, und Reihe 5 hat den höchsten Wert von 58.

  • Reihe 1 bedeutet Daten, die der ersten Kategorie oder Gruppe entsprechen.
  • Reihe 2 zeigt Daten, die mit der zweiten unterschiedlichen Kategorie verbunden sind.
  • Reihe 3 repräsentiert Informationen, die mit der dritten Kategorie verbunden sind.
  • Reihe 4 enthält Daten für die vierte Kategorie.
  • Reihe 5 bezeichnet den fünften Datensatz und scheint den höchsten Wert unter den präsentierten Reihen zu haben.

Grafische Darstellung

  • Die Folie zeigt Kranausleger als Symbole zur Darstellung von Datenpunkten.
  • Farbige Balken hängen von jedem Haken und signalisieren die Werte der Datenpunkte.
  • Die Zahlen innerhalb der Haken korrelieren mit den Reihenschilden am unteren Rand.
  • Der Hintergrund der Folie ist weiß, was einen klaren Kontrast zu den farbigen Elementen bietet.
  • Die Legende am unteren Rand der Folie weist Farben den einzelnen Datenreihen zu.
  • Oben befindet sich ein horizontaler grüner Banner mit dem Titel des Diagramms.

Das Gesamtbild der Folie ist minimalistisch und modern, mit einer kreativen Interpretation der Daten durch Kranausleger und Balken. Die Farben sind lebendig und klar, was es einfach macht, zwischen den Datenreihen zu unterscheiden.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Verkaufsdaten für verschiedene Produktlinien in einem vierteljährlichen Geschäftsausblick.
  • Veranschaulichung des Fortschritts bei verschiedenen Projektmeilensteinen in einem Update zum Projektmanagement.
  • Vergleich von Leistungskennzahlen in mehreren Abteilungen in einem jährlichen Unternehmensbericht.
  • Präsentation von Umfrageergebnissen mit mehreren Antwortmöglichkeiten in einer Marktforschungspräsentation.

Baukran Präsentationsgrafiken (PPT-Vorlage)