4 Komponenten zur Result-Pipeline-Infografik-Vorlage

Folieninhalt

Die Folie stellt einen schrittweisen Prozess mit vier Schlüsselelementen dar, der zu einem Endergebnis führt. Die Elemente A, B, C und D werden als unterschiedliche Phasen dargestellt, jede mit Platzhaltertext für zusätzliche Informationen und einem begleitenden symbolischen Icon. Der Übergang von diesen Elementen zum Endergebnis wird durch Pfeile angezeigt, die Bewegung anzeigen, sowie durch zylindrische Icons, die inkrementelle Erfolge oder Ziele darstellen. Schließlich ist ein großer, isolierter Bereich dem "Ergebnis" gewidmet, der ein Dollarzeichen-Icon zeigt, was darauf hindeutet, dass das Ergebnis eine finanzielle oder wertvolle Bedeutung hat.

Grafisches Design

  • Ein großer, fettgedruckter Titel oben in dunkler Schrift.
  • Vier rechteckige, bunte Textfelder, die von links nach rechts mit den Bezeichnungen Element A, B, C und D beschriftet sind, jedes in einer anderen Farbe gerahmt mit passenden Pfeilen, die nach unten zeigen.
  • Jedes Feld enthält ein einzigartiges Icon in einem Kreis: einen Ordner, einen Play-Button, eine Checkliste und ein Schild jeweils.
  • Eine horizontale Pipeline-Grafik mit drei zylindrischen Formen, die einen Fluss oder Prozess darstellen, jeweils unter einem entsprechenden Pfeil ausgerichtet.
  • Ein großes Endergebnis-Rechteck auf der rechten Seite mit einem gestrichelten Kreis, der ein Dollarzeichen-Symbol umschließt und finanzielle Ergebnisse andeutet.
  • Text-Platzhalter unter jedem Element und dem Ergebnisbereich für benutzerdefinierte Beschreibungen.
  • Zwei Aufzählungspunkt-Textplatzhalter unter dem Ergebnisbereich für zusätzliche Details.
  • Ein dicker blauer Pfeil am Boden, der nach rechts zeigt und den Fortschritt zum Ergebnis betont.

Die Folie hat ein sauberes und professionelles Design, das eine Kombination von Farben verwendet, um die Elemente zu unterscheiden. Die Icons sind einfach, aber suggestiv für die Art des Inhalts, den sie repräsentieren.

Anwendungsfälle

  • Veranschaulichung schrittweiser Prozesse im Vertrieb, in Marketingstrategien oder im Projektmanagement.
  • Präsentation einer Abfolge von Ereignissen, die zu einem finanziellen oder geschäftlichen Ergebnis in Finanzberichten oder Investitionspräsentationen führen.
  • Visualisierung von Arbeitsabläufen oder Systemen in Ausbildungsunterlagen für Organisationen.
  • Darstellung des Fortschritts vom Anfangskonzept bis zu den Endergebnissen in Präsentationen zur Produktentwicklung.

Rohrflussdiagramm-Diagramme (PPT-Vorlage)