4 Elemente Aufgabenliste Mit Status auf einem Clipboard-Dokument

Folieninhalt

Die Folie ist so gestaltet, dass sie eine Aufgabenliste mit vier Elementen darstellt, von denen jedes einen begleitenden Statusindikator auf einem Clipboard-Dokument hat. Der erste Punkt, symbolisiert durch eine Lupe, weist auf eine Aufgabe hin, die mit Suche oder Analyse zu tun hat. Der zweite, mit einem Gehirn-Icon, deutet auf eine Aufgabe hin, die Gedanken oder Strategien beinhaltet. Der dritte, angezeigt durch eine Glühbirne, impliziert eine Aufgabe, die mit einer Idee oder Kreativität verbunden ist. Der letzte Punkt, dargestellt mit einem Aktenkoffer, kann eine Aufgabe im Zusammenhang mit Geschäft oder Arbeitsaufträgen bedeuten. Jedes Element hat Platz für detaillierte Texte und ist farblich codiert, um den Fortschritt oder die Kategorisierung zu verfolgen.

Grafische Darstellung

  • Vier rechteckige farbige Blöcke mit Icons und Textfeldern sind vertikal auf der linken Seite der Folie ausgerichtet.
  • Jeder Block enthält ein Icon, das mit unterschiedlichen Aufgaben oder Konzepten korrespondiert: eine Lupe, ein Gehirn, eine Glühbirne und einen Aktenkoffer.
  • Neben jedem Icon gibt es einen Platzhalter für Texterklärungen, gefolgt von einer vertikalen farblich kodierten Linie.
  • Auf der rechten Seite befindet sich eine Grafik eines Clipboards mit vier Fächern, die Aufgaben und ihren Status darstellen.
  • Die Clipboard-Grafik umfasst Häkchen und Kreuze, um den Abschluss oder die Unvollständigkeit der Aufgaben anzuzeigen.
  • Jedes Aufgabenfeld auf dem Clipboard stimmt mit den farblich kodierten Linien des entsprechenden Blocks auf der linken Seite überein.

Die Folie hat ein sauberes und organisiertes Design, das Farbcodierung und Icons verwendet, um visuell zwischen verschiedenen Aufgaben und ihren Status zu unterscheiden. Grafische Elemente sind zur Klarheit vereinfacht, und die Ausrichtung der Blöcke mit dem Clipboard schafft einen leicht verständlichen Fluss.

Anwendungsfälle

  • Präsentation von Projektmeilensteinen und ihrem aktuellen Status während eines Teammeetings.
  • Umreißung von Aufgaben und Lieferungen in einem Projektvorschlag oder Fortschrittsbericht.
  • Verfolgung und Anzeige von Aktionspunkten während eines Workshops oder einer Schulungssitzung.
  • Bereitstellung eines visuellen Hilfsmittels für Aufgabenverteilung und Updates in Management- oder Koordinationsmeetings.

Präsentations-Checkliste Grafiken (PPT-Vorlage)