Flaches 3-dimensionales Würfeldiagramm – 4 Ebenen (4x4x4) mit Achsen

Folieninhalt

Die Folie präsentiert ein mehrschichtiges Würfeldiagramm mit beschrifteten Textfeldern, um verschiedene Konzepte oder Komponenten darzustellen. Der Würfel besteht aus 4x4x4 kleineren Würfeln, die vier Ebenen in jeder Dimension anzeigen, wobei unterschiedliche Farben spezifische Punkte auf dem Würfel markieren. Die Achsen sind mit "Überschrift 1", "Überschrift 2" und "Überschrift 3" beschriftet, was auf eine Kategorisierung über drei Dimensionen hinweist. Jeder farbige Würfel hat ein angrenzendes Textfeld mit einem Symbol, das das Publikum einlädt, eine Artikelbeschreibung hinzuzufügen, was auf eine anpassbare Analyse oder Datenaufgliederung hindeutet.

Grafische Darstellung

  • Der Folienhintergrund ist weiß und bietet eine klare Leinwand für den Inhalt.
  • Ein großes, halbtransparentes, flaches Würfeldiagramm mit einer Struktur von 4x4x4 dominiert die linke Seite der Folie.
  • Der Würfel hat eine dreidimensionale Achse mit den Zahlen 1 bis 4, die entlang jeder Achse markiert sind, und den Beschriftungen "Überschrift 1", "Überschrift 2" und "Überschrift 3" an den Grundlagen der Achsen.
  • Vier kleinere Würfel innerhalb der größeren Struktur sind mit unterschiedlichen Farben hervorgehoben: lila, blau, grün und türkis.
  • Rechts vom Würfeldiagramm befinden sich vier vertikal ausgerichtete Textfelder, von denen jedes eine passende Farbleiste zum entsprechenden hervorgehobenen Würfel hat.
  • Icons sind in farbigen Kreisen an der Spitze jedes Textfeldes platziert: ein Hand-Symbol, ein Gebäude, ein Satellit und zwei Personen.
  • Jedes Textfeld hat Platzhaltertext: "Geben Sie Ihren Text hier ein. Fügen Sie eine Artikelbeschreibung hinzu."

Die Folie ist visuell ausgewogen mit dem großen Würfeldiagramm auf der linken Seite und den Textfeldern mit farbigen Icons auf der rechten Seite. Die Farbzuordnung zwischen den Würfeln und den Textfeldern bietet eine intuitive visuelle Verbindung für das Publikum.

Anwendungsfälle

  • Vereinfachung komplexer Daten durch Kategorisierung von Informationen über drei Dimensionen in Geschäftsanalyse-Präsentationen.
  • Veranschaulichung der Struktur mehrdimensionaler Produkte oder Dienstleistungen in Marketing- oder Produktentwicklungssitzungen.
  • Präsentation strategischer Rahmenwerke, die mehrere Ebenen und Interaktionen beinhalten, wie im Leistungsmanagement.
  • Visualisierung der Beziehung zwischen verschiedenen Geschäfts- oder Projektkomponenten in einem Dashboard oder Statusbericht.

3D-Würfel-Box-Diagramm (PPT-Vorlage)