Alle Icons bereit zur Verwendung in drei praktischen Versionen

Folieninhalt

Die PowerPoint-Folie präsentiert drei Kategorien von Icon-Designs, die jeweils durch ein identisches Truck-Icon repräsentiert werden, um die Stilvariationen zu demonstrieren. "Grundformen" repräsentiert wahrscheinlich die einfachste Form des Icon-Designs mit minimaler Gestaltung. "Formen mit weißen Hintergründen" deutet darauf hin, dass Icons einen definierten Rand gegen verschiedene Hintergründe haben, was die Sichtbarkeit erhöht. "Formen mit weißen Hintergründen und Basistafeln" zeigt an, dass ein zusätzliches Element für Tiefe oder zur Hervorhebung des Icons hinzugefügt wird, möglicherweise aus ästhetischen oder funktionalen Gründen, wie z.B. Gruppierung.

Grafische Darstellung

  • Der Hintergrund der Folie ist in einem tiefen Blauton.
  • Drei gelbe Truck-Icons werden in einer horizontalen Reihe präsentiert, jeweils in einem anderen Stil, der die genannten Kategorien repräsentiert.
  • Jedes Icon ist auf einem unterschiedlich gestalteten Hintergrundfeld platziert, wobei das linkeste schlicht blau ist, das mittlere einen weißen Hintergrund hat und das rechte sowohl einen weißen Hintergrund als auch eine beige Basistafel enthält.
  • Unter jedem Icon befindet sich eine Beschriftung in weißem Text, die den Icon-Stil beschreibt.
  • Das Gesamtbild ist sauber, minimalistisch, mit einem Fokus auf kontrastierenden Farben (gelbe Icons gegen blau) und einem guten Gleichgewicht zwischen Text und Bild.

Die Folie demonstriert ein minimalistische Design mit starkem visuellem Kontrast, das eine klare Kommunikation der verschiedenen Icon-Stile ermöglicht. Die Einheitlichkeit der Icon-Formen sorgt dafür, dass der Fokus auf den verschiedenen Stilen und nicht auf den Icons selbst liegt.

Anwendungsfälle

  • Einführung eines Designteams in die verschiedenen verfügbaren Icon-Design-Optionen für digitale Projekte.
  • Vergleich visueller Stile in einer Marketingpräsentation, um Branding-Elemente auszuwählen, die mit der Unternehmensidentität übereinstimmen.
  • Bereitstellung eines schnellen visuellen Referenzrahmens für ein Software-Entwicklungstreffen, um Icons für ein Benutzeroberflächendesign zu entscheiden.
  • Aufklärung von Kunden oder Stakeholdern über die Palette an Grafiken, die für ihre Website oder Anwendung während einer Angebotspräsentation verfügbar sind.

3D Lieferketten-Vektor-Icons (PPT-isometrische Grafiken)