Diagramm der Liefermethoden

Folieninhalt

Die Folie trägt den Titel "Diagramm der Liefermethoden – Vergleichsdaten-Diagramm mit 3D-Symbolen: Kurier, Paketkasten, Postdienst." Sie präsentiert ein farbenfrohes vertikales Säulendiagramm mit vier Segmenten, die verschiedene Liefermethoden anzeigen: Kurier (42 %), Abholung (32 %), Paketkasten (19 %) und Postdienst (7 %). Jede Methode entspricht einem Prozentsatz, was eine Rangordnung oder Präferenzrate unter ihnen suggeriert. Der Kurier wird als der am häufigsten genutzte Dienst dargestellt, während der Postdienst der am wenigsten genutzte ist.

Grafische Darstellung

  • Ein großes vertikales Säulendiagramm mit vier unterschiedlichen Farbssegmenten, die die Prozentsätze der Liefermethoden darstellen.
  • Drei-dimensionale Symbole sind neben dem Säulendiagramm platziert und entsprechen den Liefermethoden – ein Lkw für den Kurier, eine Person mit einem Paket für die Abholung, ein Paketkasten und ein Umschlag für den Postdienst.
  • Beschreibungstexte auf der rechten Seite in Farben abgestimmt mit den Segmenten des Säulendiagramms.
  • Hellblauer Hintergrund mit weißen und hellgrauen Netzlinien.

Die Folie hat ein modernes und sauberes Aussehen, das sich darauf konzentriert, Daten durch ein 3D-Säulendiagramm und die zugehörigen Symbole zu visualisieren. Die Verwendung von Farbkennzeichnungen macht die Informationen klar und leicht verständlich.

Anwendungsfälle

  • Um Marktanteile oder Kundenpräferenzen hinsichtlich der Liefermethoden in einem Geschäftstreffen zu präsentieren.
  • Für strategische Planungszwecke, um die Effizienz oder Beliebtheit verschiedener Lieferoptionen zu analysieren und zu diskutieren.
  • In einer Marketingpräsentation, um die Bandbreite der angebotenen Lieferdienste und deren Nutzungsraten zu veranschaulichen.
  • Als visuelle Hilfe in einer Schulung oder einem Workshop zur Logistik und Lieferkette, um die Vor- und Nachteile der Diversifizierung von Liefermethoden zu erklären.

3D Lieferketten-Vektor-Icons (PPT-isometrische Grafiken)