Vergleichstabelle für Textinhalte

Folieninhalt

Die Folie "Vergleichstabelle für Textinhalte" präsentiert ein Layout mit drei Spalten zum Vergleichen verschiedener Textbeschreibungen. Jede Spalte stellt eine einzigartige Lösung oder Kategorie dar—A, B und D—nebst Platzhaltern für zusätzlichen Text. Lösung A scheint der Standard oder Ausgangspunkt zu sein; Lösung B könnte sich auf eine finanziell fokussierte Option beziehen, angesichts des Münzstapel-Icons; Lösung C verwendet ein Ziel, um möglicherweise eine zielorientierte Lösung zu kennzeichnen; und Lösung D, markiert mit einem Kreuz, deutet darauf hin, dass es sich um eine abgelehnt oder weniger favorisierte Option handeln könnte.

Grafische Darstellung

  • Die Folie hat ein sauberes, flaches Design mit einem weißen Hintergrund und einem Layout mit drei Spalten.
  • Jede Spalte wird von einem türkisfarbenen Band mit dem Titel für diese Spalte oben gehalten.
  • Vier Icon-Boxen sind vertikal auf der linken Seite ausgerichtet, jede mit einer bestimmten Farbe und einem Icon, die verschiedene Lösungen oder Optionen darstellen.
  • Die Icons beinhalten eine Personensilhouette, einen Stapel Münzen, ein Zielsymbol und ein Dokumentensymbol.
  • Jede Lösungsbox ist mit einer horizontalen farbigen Leiste gekoppelt, die mit dem Hintergrund des Icons übereinstimmt und in die jeweilige Spalte hineinragt.
  • Die rechten Boxen in jeder Spalte enthalten ein rotes Kreuz oder ein grünes Häkchen, die negative oder positive Ergebnisse darstellen.
  • Textplatzhalter mit einer hellgrauen Schriftfarbe sind in jeder Spalte für zusätzliche Beschreibungen vorhanden.

Das Gesamtdesign ist modern und minimalistisch, mit der Verwendung einfacher Formen und kontrastierender Farben, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf den Vergleich der Lösungen zu lenken. Die Icons sind markant, aber einfach, was eine schnelle Auffassung erleichtert.

Anwendungsfälle

  • Um die Merkmale oder Vorteile verschiedener Produkte oder Versionen während eines Verkaufsgesprächs zu vergleichen.
  • Um konkurrierende Vorschläge oder Lösungen in einem Geschäftstrategiebesprechung zu evaluieren.
  • Um die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen in einem Entscheidungsprozess zusammenzufassen.
  • Um einen Überblick über alternative Strategien oder Investitionen für Stakeholder oder Teammitglieder zu präsentieren.

Kreative Vergleichstabellen-Vorlage (PPT-Grafiken)